WPN2030 Logo WPN2030 Logo

wpn2030

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter

Arbeitsprozesse

  • Arbeitsprozesse
    • Aktuelle Themen
    • Konsultationen
    • Beirätedialog
    • DNS-Labs
    • Barcamp: Change Forum

Publikationen

  • Publikationen
    • Empfehlungen, Stellungnahmen, Studien

Über die wpn2030

  • Über uns
    • Die Plattform
    • Ziele & Arbeitsweisen
    • Lenkungskreis
    • Arbeitsgruppen
    • Trägerorganisationen
    • Ressortkreis
    • Geschäftsstelle
    • Presse

Arbeitskontext

  • Arbeitskontext
    • SDGs und DNS

User

DEEN

Ansprechpartner

 Kristin Tiffert

Kristin Tiffert
Projektassistentin
wpn2030, Geschäftsstelle
0331 28822 456

E-Mail schreiben

https://www.wpn2030.de/15042/

Frage 1: Können und müssen wir die Konzeption von Nachhaltigkeit weiterentwickeln?

https://www.wpn2030.de/15042-2-3/

Frage 2: Wo und wie lassen sich nachhaltig systemisches Denken und Handeln in politischen Strukturen und Prozessen weiterentwickeln?

https://www.wpn2030.de/15042-2-2/

Frage 3: Welche konkreten inhaltlichen Lösungen - sektoral und sektorübergreifend - sind jetzt gefordert?

https://www.wpn2030.de/15042-2/

Frage 2: Wo und wie lassen sich nachhaltig systemisches Denken und Handeln in politischen Strukturen und Prozessen weiterentwickeln

https://www.wpn2030.de/15042-2-2-2/

Frage 4: Wie kann die Wissenschaft zur Krisenbewältigung beitragen und dazu auch einen Austausch zu Nachhaltigkeitsfragen initiieren?

https://www.wpn2030.de/online-konsultation-corona-hintergrund/

Hintergrund zur Online-Konsultation "Nachhaltig aus der Corona-Krise"

Hier erfahren Sie Hintergrund-Informationen zur Konsultation

https://www.wpn2030.de/interview-renn-konsultation/

Interview mit Jürgen Renn zur Konsultationsfrage 1

Jürgen Renn, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte) spricht im Interview zur Konsultationsfrage 1: Können und müssen wir die Konzeption von Nachhaltigkeit weiterentwickeln?

https://www.wpn2030.de/interview-vogt-konsultation/

Interview mit Markus Vogt zur Konsultationsfrage 4

Markus Vogt, LMU München, spricht im Interview zur Konsultationsfrage 4: Wie kann die Wissenschaft zur Krisenbewältigung beitragen und dazu auch einen Austausch zu Nachhaltigkeitsfragen initiieren?

https://www.wpn2030.de/interview-weissenberger-eibl-konsultation/

Interview mit Marion A. Weissenberger-Eibl zur Konsultationsfrage 3

Marion A. Weissenberger-Eibl, Fraunhofer ISI, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), spricht im Interview zur Konsultationsfrage 3: Welche konkreten Lösungen – sektoral und sektorübergreifend – sind jetzt gefordert?

https://www.wpn2030.de/interview-liedtke-konsultation/

Interview mit Christa Liedtke zur Konsultationsfrage 2

Interview mit Christa Liedtke spricht im Interview zur Konsultationsfrage 2: Wo und wie lassen sich nachhaltig systemisches Denken und Handeln in politischen Strukturen und Prozessen weiterentwickeln?

Logo WPN2030

wpn2030

  • Jahreskonferenz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Die Plattform
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Themen

  • Corona und Nachhaltigkeit
  • Konsum & Nachhaltigkeit
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
  • Global Commons & Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Nachhaltigkeit

Dialoge

  • Dialoge für Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft & Politik
  • In der Wissenschaft
Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Logo Fona - Forschung für nachhaltige Entwicklungen

Adresse

Geschäftsstelle Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030, c/o IASS Potsdam, Berliner Strasse 130, D-14467 Potsdam, info.wpn2030@iass-potsdam.de