WPN2030 Logo WPN2030 Logo

wpn2030

  • Startseite
    • Aktuelles von der WPN2030
    • Beirätedialog
    • DNS-Labs
    • Publikationen

Über die wpn2030

  • Über uns
    • Die Plattform
    • Trägerorganisationen
    • Ziele der Plattform

Arbeitskontext

  • Arbeitskontext
    • SDGs und DNS

User

DEEN

Ansprechpartner



https://www.wpn2030.de/interview-marianne-beisheim-corona-krise/

Marianne Beisheim über Auswirkungen der Corona-Krise aufs HLPF

Lenkungskreis-Mitglied Dr. Marianne Beisheim (SWP) spricht im Interview über Auswirkungen der Corona-Krise auf das High-Level-Political Forum (HLPF) zu nachhaltiger Entwicklung und auf die Diskussion zu Nachhaltigkeit bei den Vereinten Nationen in New York.

https://www.wpn2030.de/interview-karsten-bourwieg-corona-krise/

Karsten Bourwieg über die Corona-Krise, Energieversorgung und Nachhaltigkeit

Karsten Bourwieg von der Bundesnetzagentur spricht im Interview über die Corona-Krise, Energieversorgung und Nachhaltigkeit

https://www.wpn2030.de/corona-und-nachhaltigkeit/

Corona und Nachhaltigkeit

Wissenschaftliche Empfehlungen, Debattenbeiträge, Online-Konsultation: Hier finden Sie eine Übersicht zum Themenkomplex Corona und Nachhaltigkeit.

https://www.wpn2030.de/markus-vogt-zur-corona-krise/

Markus Vogt zu Corona und Nachhaltigkeit

Sozialethiker und wpn2030-Lenkungskreismitglied Markus Vogt (LMU München) schreibt in seinem Beitrag unter anderem über unmittelbare thematische Verknüpfungen von Corona-Krise und Nachhaltigkeit, über Zielkonflikte, Resilienz und die Langfristperspektive.

https://www.wpn2030.de/guenther-bachmann-zur-corona-krise/

Günther Bachmann zu Corona und Nachhaltigkeit

wpn2030-Lenkungskreismitglied Günther Bachmann schreibt in seinem Beitrag unter anderem über Wissenschaft, Politik, Gemeinschaft und Vorsorge im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie und Nachhaltigkeit:

https://www.wpn2030.de/joerg-fegert-zur-corona-krise/

Jörg Fegert über Corona und die wissenschaftliche Politikberatung

Der Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Jörg Fegert zu den Auswirkungen der SARS-CoV-2-Pandemie auf die wissenschaftliche Beratung von (Familien-)Politik.

https://www.wpn2030.de/renn-rosol-schloegl-corona/

Der Schock hat System

Jürgen Renn, Christoph Rosol und Robert Schlögl über systemische Zusammenhänge der Corona-Krise - und warum gerade jetzt die Zeit ist für verstärkten Klima- und Artenschutz.

https://www.wpn2030.de/weissenberger-eibl-zur-corona-krise/

Marion A. Weissenberger-Eibl zu Potenzialen der Corona-Krise

Innovationsforscherin und wpn2030-Lenkungskreismitglied Marion A. Weissenberger-Eibl, Fraunhofer ISI, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), spricht im Interview über die Potenziale der Corona-Krise, unter anderem für Nachhaltigkeit

https://www.wpn2030.de/ute-klammer-zu-corona-und-nachhaltigkeit/

Ute Klammer über Corona und die wissenschaftliche (Sozial-)Politikberatung

Die Sozialpolitikforscherin Prof. Ute Klammer spricht im Interview zur wissenschaftlichen Politikberatung in der SARS-CoV-2-Pandemie.

https://www.wpn2030.de/interview-mit-steffen-augsberg/

Steffen Augsberg über wissenschaftliche Politikberatung in der Corona-Krise

Interview mit Prof. Steffen Augsberg vom Deutschen Ethikrat zum Thema: Wissenschaftliche Politikberatung in der Corona-Krise.

1 2 Weiter »
Logo WPN2030

wpn2030

  • Termine
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Die Plattform
  • Datenschutz
  • Impressum

Themen

  • Corona und Nachhaltigkeit
  • Konsum & Nachhaltigkeit
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
  • Global Commons & Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Nachhaltigkeit

Dialoge

  • Dialoge für Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft & Politik
Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Logo Fona - Forschung für nachhaltige Entwicklungen

Adresse

Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030, c/o RIFS Potsdam, Berliner Str. 130, D-14467 Potsdam, www.rifs-potsdam.de