WPN2030 Logo WPN2030 Logo

wpn2030

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Beirätedialog
    • Publikationen

Über die wpn2030

  • Über uns
    • Die Plattform
    • Trägerorganisationen
    • Ziele der Plattform

Arbeitskontext

  • Arbeitskontext
    • SDGs und DNS

User

DEEN

Ansprechpartner



https://www.wpn2030.de/beiraetedialog-2023-1-transformation/

Beirätedialog 2023 I: Transformation gemeinsam gestalten

Der Beirätedialog 2023 I von SDSN Germany und der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 findet unter dem Titel "Transformation gemeinsam gestalten - Impulse aus der wissenschaftlichen Politikberatung" am 24. Mai 2023 von 10:30 - 15:15 Uhr im dbb Forum in der Friedrichstraße 169 in Berlin statt.

https://www.wpn2030.de/beiraetedialog-2022-ii-zukunft-gestalten/

Beirätedialog 2022 II: ZUKUNFT GESTALTEN: STRATEGISCHE VORAUSSCHAU FÜR DIE TRANSFORMATION

Wie kann die wissenschaftliche Politikberatung die Bundesregierung in der Gestaltung der Transformation unterstützen? Der Beirätedialog 2022 II findet am 25. Oktober 2022 in Berlin statt.

https://www.wpn2030.de/offener-brief-austausch-beratungsergebnisse/

Offener Brief ans Kanzleramt zum Austausch über Politikberatungsergebnisse

28 Mitglieder politikberatender Gremien wenden sich mit einem offenen Brief ans Bundeskanzleramt und regen einen intensivierten Austausch über Politikberatungsergebnisse an.

https://www.wpn2030.de/beiraetedialog-2020/

Beirätedialog 2020  

Vertreter*innen von wissenschaftlichen Beiräten der Bundesregierung trafen sich am 21. September zum Beirätedialog 2020.

https://www.wpn2030.de/beiraetedialog-2021/

Beirätedialog 2021: Finanz.Macht.Zukunft  

Der Beirätedialog 2021 fand am 17. Mai 2021 online statt. Im Fokus stand die Frage: Wie kann der Hebel Finanzen eine nachhaltige Zukunft mitgestalten?

https://www.wpn2030.de/bericht-zum-beiraetedialog-2021/

Bericht zum Beirätedialog 2021 veröffentlicht  

Der Beirätedialog 2021 fand am 17. Mai 2021 online statt. Im Fokus stand die Frage: Wie kann der Hebel Finanzen eine nachhaltige Zukunft mitgestalten? Nun ist der Bericht veröffentlicht.

https://www.wpn2030.de/beiraetedialog-2022/

Beirätedialog 2022: ZUKUNFT. MIT NACHHALT. BERATEN.  

Der Beirätedialog 2022 findet am 17. Mai 2022 statt.

https://www.wpn2030.de/beiraetedialog-2021-2/

Beirätedialog 2021 II: ZUKUNFTS.(GE-)RECHT

Vertreter*innen von wissenschaftlichen Beiräten der Bundesregierung treffen sich am 9. November 2021 zum zweiten Beirätedialog im Jahr 2021.

https://www.wpn2030.de/start-hlpf2020/

HLPF 2020 der Vereinten Nationen startet

Das HPLF 2020 startet am 7. Juli 2020. Thema in diesem Jahr: "Accelerated action and transformative pathways: realizing the decade of action and delivery for sustainable development ." Das Treffen findet aufgrund der Corona-Pandemie virtuell statt.

https://www.wpn2030.de/austausch-pbne-und-wpn2030/

Austausch mit Parlamentarischem Beirat für nachhaltige Entwicklung

Die wpn2030-Co-Vorsitzenden Christa Liedtke und Mark Lawrence sprachen mit dem PBnE zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.

1 2 3 4 Weiter »
Logo WPN2030

wpn2030

  • Jahreskonferenz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Die Plattform
  • Datenschutz
  • Impressum

Themen

  • Corona und Nachhaltigkeit
  • Konsum & Nachhaltigkeit
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
  • Global Commons & Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Nachhaltigkeit

Dialoge

  • Dialoge für Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft & Politik
  • In der Wissenschaft
Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Logo Fona - Forschung für nachhaltige Entwicklungen

Adresse

Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030, c/o RIFS Potsdam, Berliner Str. 130, D-14467 Potsdam, www.rifs-potsdam.de