Julia Schlarmann

wpn.Lab „Transformationsfinanzierung wirksam gestalten – KMUs im Fokus”

Artikel teilen: Share auf X Share auf Facebook Email Content

Wie kann Transformationsfinanzierung wirksam, zugänglich und gerecht für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland gestaltet werden?

Dieser Frage widmete sich das jüngste wpn.Lab der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030) in Kooperation mit dem Wuppertal Institut und SDSN Germany, das am 3. November 2025 unter dem Titel “Transformationsfinanzierung wirksam gestalten – KMUs im Fokus” in Berlin stattfand. Im Rahmen des Expert:innen-Workshops kamen Vertreter:innen aus Politik/Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um Perspektiven zu bündeln und gemeinsam Antworten zu entwickeln.

Der Fokus lag sowohl auf konventionellen Investitionen in den Klimaschutz als auch bei der Realisierung innovativer neuer Lösungen und Geschäftsmodelle. In Kleingruppenarbeiten identifizierten die Teilnehmenden bestehende Herausforderungen, formulierten denkbare Lösungsansätze und erarbeiteten im Anschluss konkrete Voraussetzungen für den Erfolg ausgewählter Lösungen.

Darauf aufbauend wird das Umsetzungs-Team nun unter Mitwirkung der Teilnehmenden ein Impulspapier mit den Erkenntnissen des Workshops verfassen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Sprecher:innen und Teilnehmenden für Ihr Engagement und die spannenden Beiträge und Diskussionen

 

__

 

Das wpn.Lab (ehemals DNS-Lab) ist ein kompaktes Dialogformat der wpn2030, mit dem integriertes Wissen am Science-Policy-Society-Interface transdisziplinär, ressortübergreifend und im Austausch mit der Wissenschaft erarbeitet wird. Mit diesem Format sollen Anregungen und Impulse für die Politik, Forschung und die gesellschaftliche Transformation entwickelt werden.