WPN2030 Logo WPN2030 Logo

Über die wpn2030

  • Über wpn2030
    • Ziele und Projektkontext
    • SDGs und DNS
    • Trägerorganisationen
    • Verbundstruktur und Team
    • Historie

Aktuelles

  • Aktuelles

Formate

  • Formate
    • Beirätedialog
    • wpn.Lab
    • Ressortworkshops

Forschung

  • Forschung
    • Verbundforschung
    • Analyse von Prozessen der wiss. Politikberatung
    • Ko-kreative Formatentwicklung
    • Formatevaluation und Wirkungsanalyse

Produkte

  • Produkte
DEEN

https://www.wpn2030.de/gemeinsam-in-eine-nachhaltige-zukunft-impulse-von-der-auftaktkonferenz-zur-weiterentwicklung-der-deutschen-nachhaltigkeitsstrategie/

Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft – Impulse von der Auftaktkonferenz zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie

Am 19. Oktober 2023 sind Engagierte und Interessierte auf dem EUREF Campus in Berlin zur Auftaktkonferenz zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) zusammengekommen. Die DNS von März 2021, die alle vier Jahre aktualisiert wird, bildet die Basis für die jetzt gestarteten Bürgerdialoge zur Weiterentwicklung.

https://www.wpn2030.de/bericht-zum-beiraetedialog-2023-i-workshop/

Bericht zum Beirätedialog 2023 I & Workshop

Die Wissenschaftlichen Beiräte der Bundesregierung kamen am 24. Mai 2023 zum achten Mal zum Beirätedialog 2023 I zusammen. Die Ergebnisse aus dem Dialog und Workshop sind zusammengefasst im Bericht "Der Beirätedialog - ein Format der wpn2030 am Science-Policy Interface – Strategische Weiterentwicklung des Formats für eine effektive wissenschaftsbasierte Politikberatung".

https://www.wpn2030.de/kurzbericht-zum-beiraetedialog-am-14-februar-2024/

Kurzbericht zum Beirätedialog am 14. Februar 2024

Die Wissenschaftlichen Beiräte der Bundesregierung kamen am 14. Februar 2024 zum neunten Mal zum Beirätedialog 2024 I zusammen. In diesem Kurzbericht werden zentrale Impulse aus der Veranstaltung für die Weiterentwicklung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zusammengefasst.

https://www.wpn2030.de/ergebnispapier-der-wpn2030-zu-design-strategie-denkwerkstaetten/

Ergebnispapier der wpn2030 zu Design-Strategie-Denkwerkstätten

Die zunehmende Bedeutung von Kultur, Kunst und Design in der Wissenschaft, insbesondere der Transformations- und Nachhaltigkeitsforschung, erfordert eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von Promotionen, Promotionsprogrammen und -studiengängen. Die wpn2030 hat zum Thema zwei Denkwerkstätten durchgeführt, deren Bericht nun fertiggestellt wurde.

https://www.wpn2030.de/bericht-zum-beiraetedialog-2023-i/

Bericht zum Beirätedialog 2023 I

Die Wissenschaftlichen Beiräte der Bundesregierung kamen am 24. Mai 2023 zum achten Mal zum Beirätedialog 2023 I zusammen. Die Ergebnisse und Impulse dieses Dialoges sind zusammengefasst im Kurzbericht "TRANSFORMATION GEMEINSAM GESTALTEN: Impulse der wissenschaftlichen Politikberatung zu den Transformationsbereichen und -hebeln der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie – Gedanken der Räte, der wpn2030 und von SDSN Germany".

Logo WPN2030

wpn2030

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontakt
Logo Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Adresse

Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030, c/o RIFS Potsdam, Berliner Str. 130, D-14467 Potsdam, www.rifs-potsdam.de