WPN2030 Logo WPN2030 Logo

Über die wpn2030

  • Über wpn2030
    • Ziele und Projektkontext
    • SDGs und DNS
    • Trägerorganisationen
    • Verbundstruktur und Team
    • Historie

Aktuelles

  • Aktuelles

Formate

  • Formate
    • Beirätedialog
    • wpn.Lab
    • Ressortworkshops

Forschung

  • Forschung
    • Verbundforschung
    • Analyse von Prozessen der wiss. Politikberatung
    • Ko-kreative Formatentwicklung
    • Formatevaluation und Wirkungsanalyse

Produkte

  • Produkte
DEEN

https://www.wpn2030.de/sdsn-germany-und-wpn2030-beim-hlpf-2024-austausch-und-internationales-peer-learning-zur-agenda-2030-durch-engagement-von-wissenschaft-zivilgesellschaft-und-jugend/

SDSN Germany und wpn2030 beim HLPF 2024: Austausch und internationales Peer-Learning zur Agenda 2030 durch Engagement von Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Jugend

Vom 8. bis 17. Juli 2024 fand das Hochrangige Politische Forum für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) in New York statt. Julius Rathgens, Axel Berger und Sarah Löpelt nahmen für das wpn2030-Team an der Konferenz teil. Im Blogartikel geben Sarah Löpelt (wpn2030/SDSN Germany), Tabea Waltenberg (SDSN Germany) und Lea Hüffermann (SDSN Germany) einen Rückblick auf die Aktivitäten der Wissenschaftsplattform sowie der Geschäftsstelle von SDSN Germany, einer der Trägerorganisationen der wpn2030.

Logo WPN2030

wpn2030

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontakt
Logo Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Adresse

Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030, c/o RIFS Potsdam, Berliner Str. 130, D-14467 Potsdam, www.rifs-potsdam.de