WPN2030 Logo WPN2030 Logo

wpn2030

  • Startseite
    • Aktuelles von der WPN2030
    • Beirätedialog
    • DNS-Labs
    • Publikationen

Über die wpn2030

  • Über uns
    • Die Plattform
    • Trägerorganisationen
    • Ziele der Plattform

Arbeitskontext

  • Arbeitskontext
    • SDGs und DNS

User

DEEN

Ansprechpartner



https://www.wpn2030.de/beiraetedialog-2024-i-14-februar/

Ankündigung: Beirätedialog 2024 I am 14. Februar 2024

Am 14. Februar 2024 wird der inzwischen neunte Beirätedialog 2024 I zum Thema „Impulse für die Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie“ in Berlin und hybrid stattfinden. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf persönliche Einladung.

https://www.wpn2030.de/beiraetedialog-2024-ii-am-9-dezember-2024/

Ankündigung: Beirätedialog 2024 II am 9. Dezember 2024

Am 9. Dezember 2024 wird der inzwischen zehnte Beirätedialog 2024 II zum Thema „Transformation in, mit und durch Deutschland - Impulse für den freiwilligen Bericht Deutschlands zum Hochrangigen Politischen Forum der Vereinten Nationen 2025“ in Berlin und hybrid stattfinden. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf persönliche Einladung.

https://www.wpn2030.de/ankuendigung-ressortworkshop-am-13-februar-2024/

Ankündigung: Ressortworkshop am 13. Februar 2024

Am 13. Februar 2024 wird der erste Ressortworkshop zum Thema „Ressortübergreifende Zusammenarbeit für die Transformation: Erfolgsfaktoren und Hindernisse“ in Berlin und hybrid stattfinden. 

https://www.wpn2030.de/interim-beiraeteworkshop-in-berlin/

Interim-Beiräteworkshop hat stattgefunden

Am 15. November 2023 hat in Berlin ein Interim-Beiräteworkshop stattgefunden, zu dem unter den teilnehmenden Ratsvertreterinnen und -vertretern vertiefend darüber diskutiert wurde, wie der Beirätedialog als Austausch und Beratungsformat weiterentwickelt werden soll. Insgesamt nahmen 18 Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt 15 Räten der Bundesregierung an dem Workshop teil. Die Ergebnisse der Diskussionen fließen in die strategischen Überlegungen der wpn2030 und SDSN Germany zur Weiterentwicklung des Formats ein. Aber auch in die Gestaltung des für den 14. Februar 2024 geplanten nächsten regulären Beirätedialogs 2024 I.

https://www.wpn2030.de/bericht-zum-beiraetedialog-2023-i-2/

Bericht zum Beirätedialog 2023 I & Workshop

Die Wissenschaftlichen Beiräte der Bundesregierung kamen am 24. Mai 2023 zum achten Mal zum Beirätedialog 2023 I zusammen. Die Ergebnisse aus dem Dialog und Workshop sind zusammengefasst im Bericht "Der Beirätedialog - ein Format der wpn2030 am Science-Policy Interface – Strategische Weiterentwicklung des Formats für eine effektive wissenschaftsbasierte Politikberatung".

https://www.wpn2030.de/kurzbericht-zum-beiraetedialog-am-140224/

Kurzbericht zum Beirätedialog am 14. Februar 2024

Die Wissenschaftlichen Beiräte der Bundesregierung kamen am 14. Februar 2024 zum neunten Mal zum Beirätedialog 2024 I zusammen. In diesem Kurzbericht werden zentrale Impulse aus der Veranstaltung für die Weiterentwicklung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zusammengefasst.

https://www.wpn2030.de/kurzbericht-zum-beiraetedialog-09122024/

Kurzbericht zum Beirätedialog am 9. Dezember 2024

Die Wissenschaftlichen Beiräte der Bundesregierung kamen am 9. Dezember 2024 zum zehnten Mal zum Beirätedialog 2024 II zusammen. In diesem Kurzbericht werden zentrale Impulse aus der Veranstaltung für den dritten Freiwilligen Staatenberichts Deutschlands an die Vereinten Nationen gesammelt.

https://www.wpn2030.de/bericht-zum-beiraetedialog-2023-i/

Bericht zum Beirätedialog 2023 I

Die Wissenschaftlichen Beiräte der Bundesregierung kamen am 24. Mai 2023 zum achten Mal zum Beirätedialog 2023 I zusammen. Die Ergebnisse und Impulse dieses Dialoges sind zusammengefasst im Kurzbericht "TRANSFORMATION GEMEINSAM GESTALTEN: Impulse der wissenschaftlichen Politikberatung zu den Transformationsbereichen und -hebeln der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie – Gedanken der Räte, der wpn2030 und von SDSN Germany".

https://www.wpn2030.de/bericht-zum-beiraetedialog-2022-ii-veroeffentlicht/

Bericht zum Beirätedialog 2022 II

Bericht zum Beirätedialog 2022 II: ZUKUNFT GESTALTEN: STRATEGISCHE VORAUSSCHAU FÜR DIE TRANSFORMATION Wie kann die wissenschaftliche Politikberatung die Bundesregierungin der Gestaltung der Transformation unterstützen? Impulse aus der wissenschaftlichen Politikberatung.

https://www.wpn2030.de/beiraetedialog-2023-1-transformation/

Beirätedialog 2023 I: Transformation gemeinsam gestalten

Der Beirätedialog 2023 I von SDSN Germany und der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 findet unter dem Titel "Transformation gemeinsam gestalten - Impulse aus der wissenschaftlichen Politikberatung" am 24. Mai 2023 von 10:30 - 15:15 Uhr im dbb Forum in der Friedrichstraße 169 in Berlin statt.

1 2 Weiter »
Logo WPN2030

wpn2030

  • Termine
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Die Plattform
  • Datenschutz
  • Impressum

Themen

  • Corona und Nachhaltigkeit
  • Konsum & Nachhaltigkeit
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
  • Global Commons & Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Nachhaltigkeit

Dialoge

  • Dialoge für Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft & Politik
Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Logo Fona - Forschung für nachhaltige Entwicklungen

Adresse

Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030, c/o RIFS Potsdam, Berliner Str. 130, D-14467 Potsdam, www.rifs-potsdam.de