Formate
Die wpn2030 organisiert verschiedene Formate am Science-Policy-Interface, die als Austausch- und Arbeitsforen dienen. Ein zentrales Anliegen ist die Unterstützung bei der Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS). Die wpn2030 setzt gezielt Impulse, um wissenschaftliche Erkenntnisse in politische Prozesse zu integrieren und transformative Veränderungsprozesse anzustoßen. Diese richten sich an Vertreter:innen aus Politik/Verwaltung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und weitere relevante Akteursgruppen. Die Workshops bieten Raum für Reflexion, Wissenstransfer und praxisnahe Diskussionen. Drei Formate wurden bisher durch die wpn2030 etabliert.