Presse
Meldungen, Materialien, Ansprechpartner: Hier finden Sie Pressemeldungen der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 und Ansprechpartner für Presseanfragen. Zudem können Sie sich hier für unseren Presseverteiler und unseren Newsletter anmelden:
Zum Presseverteiler Zum Newsletter
11. Mai 2021
Pressemeldung: Hoffnungsvolles Signal der Bundesregierung für die Transformation von Konsum und Produktion
Die wpn2030 kommentiert die Beschlüsse des Staatssekretärsausschusses (StSA) für nachhaltige Entwicklung zu nachhaltigem Konsum.
12. März 2021
Statement zur überarbeiteten Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
"Bundesregierung stellt wichtige Weichen neu für die Nachhaltigkeitspolitik - nun müssen die Transformationszüge aber auch aufs Gleis", kommentieren die wpn2030-Co-Vorsitzenden die DNS 2021.
5. März 2021
Virtuelles Pressebriefing zur Veröffentlichung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
Gemeinsam mit dem RNE, SDSN Germany, SRU, WBGU und Netzwerk Weitblick lud die wpn2030 zum Pressebriefing zur überarbeiteten Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ein. Lesen Sie hier erste Analysen und Statements.
6. November 2020
Pressemeldung: „Arbeitswelt nicht nur punktuell reformieren, sondern umfassend nachhaltig transformieren!“
Die AG "Zukunft der Arbeit" hat ein Impulspapier an die Bundesregierung vorgelegt zur Gestaltung einer nachhaltigen Arbeitswelt.
21. September 2020
Pressestatement: "Bundestag läutet Neustart für Nachhaltigkeit ein - jetzt ist die Regierung am Zug"
"Bundestag läutet Neustart für Nachhaltigkeit ein - jetzt ist die Regierung am Zug" - kommentieren die wpn2030-Vorsitzenden den Bundestagsbeschluss "Nachhaltigkeit ist Richtschnur unserer Politik".
15. September 2020
Virtuelles Pressebriefing zur Bundestagsdebatte "Nachhaltigkeit"
Gemeinsam mit dem Netzwerk Weitblick, RNE, SRU und SDSN Germany lud die wpn2030 zum Pressebriefing bezüglich der anstehenden Bundestagsdebatte zu Nachhaltigkeit.
26. August 2020
Pressemeldung: Impulse wissenschaftlicher Beiräte zu Gesundheit und Nachhaltigkeit veröffentlicht
Expert*innen zum Themenkomplex Gesundheit, Nachhaltigkeit und Corona-Krise aus. Die Ergebnisse dazu sind nun veröffentlicht und an die Bundesregierung übergeben worden.
13. August 2020
Pressemeldung: „Für mehr Krisenfestigkeit dringend auf Nachhaltigkeit setzen!“
Die wpn2030 empfiehlt der Bundesregierung angesichts der Corona-Krise die vorhandenen politischen Strukturen für Nachhaltigkeit deutlich stärken. Die Pandemie sollte als Warnsignal und Lehrstunde für Krisen der Zukunft begriffen werden.
Pressemeldung: Nachhaltig aus der Corona-Krise - Wissenschaftliche Konsultation startet
Die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 ruft Forschende aller Fachrichtungen auf, sich an der Online-Konsultation „Nachhaltig aus der Corona-Krise“ zu beteiligen.
13. März 2020
Pressemeldung zum Weltverbrauchertag: „Voraussetzungen für nachhaltigeren Konsum verbessern!“
Die wpn2030 fordert zum Weltverbrauchertag: Die Bundesregierung sollte ihre Bestrebungen deutlich intensivieren, um die Voraussetzungen für nachhaltigeren Konsum zu verbessern.
9. Januar 2020
Wechsel im Vorsitz der wpn2030
Prof. Daniela Jacob, Prof. Christa Liedtke und Prof. Patrizia Nanz leiten seit dem 1. Januar 2020 die wpn2030.
6. Dezember 2019
Pressemeldung: Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie zum Kompass für nachhaltige Entwicklung machen - und Trendwenden einleiten!
Die wpn2030 hat ihr Reflexionspapier zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie vorgelegt.
26. November 2019
Wissenschaftliche Beiräte der Bundesregierung kommentieren deutsche Nachhaltigkeitspolitik
Wie blicken wissenschaftliche Beiräte auf die Nachhaltigkeitspolitik der Bundesregierung und ihrer Ressorts? Was empfehlen sie zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie? Antworten auf diese Fragen liegen nun vor in dem vorläufigen Bericht „Beirätedialog 2019. Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2020“. ... lesen
Presse-Einladung: Jahreskonferenz der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030
Die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 lädt Presse-Vertreter*innen herzlich ein zu ihrer ersten Jahreskonferenz: am 5./6. Dezember 2019 im Umweltforum, Berlin.
6. September 2019
Pressemeldung: Deutschland bei 29 von 66 Nachhaltigkeitszielen nicht auf Kurs: „Das sind 29 dringende Weckrufe“
Wie blicken wissenschaftliche Beiräte der Bundesregierung auf den Stand und die Entwicklung deutscher Nachhaltigkeitspolitik? Diese Frage beleuchteten Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Beiräte im Vorfeld der UN-Gipfel in New York zu Klima (23. September) und Nachhaltigkeit (24.-25. September).
4. Juni 2019
„Damit Wissenschaft und Politik für Nachhaltigkeit wirksamer zusammenarbeiten können!“
Ab sofort haben Forschende aus allen Fachrichtungen eine neue Möglichkeit, sich an der Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zu beteiligen. Dafür hat die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030) die Online-Konsultation „Eine Frage der Wissenschaft: Die Nachhaltigkeitsstrategie auf dem Prüfstand“ aufgesetzt.
29. Mai 2019
Pressemeldung: „Wissenschaft und Politik müssen gemeinsam neue Wege für nachhaltige Entwicklung gehen“
„Für die Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung müssen Wissenschaft und Politik gemeinsam neue Wege gehen“, resümiert Patrizia Nanz, Co-Vorsitzende der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030, den Beirätedialog 2019.
7. Mai 2019
Pressemeldung: „Nachhaltigkeit zu einem leitenden Prinzip der neuen strategischen EU-Agenda machen!“
„Nachhaltigkeit muss zu einem leitenden Prinzip der neuen strategischen Agenda der EU gemacht werden“, fordert Patrizia Nanz, Co-Vorsitzende der wpn2030, anlässlich des Gipfels des EU-Rates in Rumänien am 9. Mai 2019.
25. Mai 2018 #Pressemeldung
Pressemeldung: Wissenschaftliche Beiräte der Bundesregierung treffen sich für gemeinsame Erörterung zu Nachhaltigkeitsfragen
4. Juni 2018 #Pressemeldung
Pressemeldung: Nachhaltigkeit muss konsequenter zur gemeinsamen Sache werden
11. Dezember 2017 #Pressemeldung
Pressemeldung: Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 fordert konsequente Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitstrategie
9. Mai 2017 #Pressemeldung
Pressemeldung: Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 will Transformatino der Gesellschaft vorantreiben